Name der Universität
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt
Name der Personalentwicklungseinrichtung
HR-Personal- und Organisationsentwicklung
Ansprechpersonen, Funktionen
Katja Jäger, Abteilungsleiterin
Oliver Krenzer, Stv. AL / Referent
Isabell Schuller, Referentin
Robert Korn, Referent
Rosa Homburg, Referentin
Sandra Benecke, Sachbearbeiterin
Webseite
https://www.uni-frankfurt.de/73275043/Personal-und-Organisationsentwicklung
Strukturelle Einbindung
Abteilung im Bereich Human Resources
Zielgruppen
ProfessorInnen, Führungskräfte, Administrativ-technische Mitarbeitende, wissenschaftliche Mitarbeitende, WissenschaftsmanagerInnen
Highlights
1. Systemisches lebenslanges Lernen orientiert am Employee Learning Cycle
2. Systematische Kompetenzorientierung durch selbstentwickelten Kompetenzkompass
3. Modulares Kompetenzportfolio je nach Zielgruppen und mit diversen Zertifizierungsangeboten
4. Systematische digitale Lernarchitektur mit den Goethe-Lerncampusn
Tätigkeitsfelder
Personalplanung und -gewinnung | Grundlagenvermittlung Personalgewinnung und –einarbeitung |
Inplacement | Onboarding für diverse Zielgruppen (z.B. Neuberufene, Führungskräfte) |
Personaleinsatz und -entwicklung | Modulare Führungskräfteentwicklung (u.a. Coaching, Teamentwicklung, kollg. Beratungen, Führungs- und Managementkompetenzen, Karriereentwicklung)
Modulare Mitarbeiterentwicklung mit systematischen Kompetenzportfolio, Mitarbeitergespräche |
Personalerhaltung und -bindung | Mitarbeitergespräche, Teamentwicklung, Konfliktmanagement |
Personalfreistellung | |
Organisationsentwicklung | Beratende, begleitende Akteurin in Veränderungs- und Strategieprozessen |