UniNetzPE – Coachpool

Exklusiv für Netzwerkmitglieder

Dieser Pool umfasst engagierte Kolleg*innen, die sich als Coach*in für Mitglieder des Netzwerks zur Verfügung stellen. Dieses Angebot ist speziell für Personalentwicklungen unserer Mitgliedsuniversitäten konzipiert.

Wie funktioniert es?

Auswahl: Ihr wählt eine*n Coach*in aus unserem Pool, der*die zu Eurem Anliegen passt.

Anfrage: Ihr tretet mit der*dem ausgewählten Coach*in in Kontakt, um Euer Coaching- oder Beratungsanliegen zu besprechen.

Abstimmung: Wenn die*der Coach*in Kapazität hat und beide Seiten das Match für passend erachten, macht Ihr gemeinsam eine Auftragsklärung, um den Rahmen und die Ziele des Coachings festzulegen.

Was sind die Vorteile?

Kostenlos: kostenlos für die Mitglieder des Netzwerkes

Individuell: auf Bedürfnisse zugeschnittene Unterstützung

Vertrauensvoll: Innerhalb des Netzwerks, von Kolleg*innen für Kolleg*innen

Findet mit Hilfe der hinterlegten Profile die richtige Unterstützung für Euer Projekt bzw. Eure Herausforderung!

Name Themenschwerpunkte

Becker, Kathrin
(Universität Münster)
[Profil]

Digitalisierung, Zeitmanagement und Priorisierung, Verbesserung von Arbeitsprozessen,
Zusammenarbeit mit Kolleg*innen und Führungskräften, berufliche Umorientierung / Weiterentwicklung

Brandl, Krischan
(Universität Würzburg)
[Profil]

Selbstmanagement/-organisation, Führungscoaching, Steigerung der Selbstwirksamkeit,
Wahrnehmung und Nutzung eigener Ressourcen, Rolle im Team, Organisation und Strukturierung der Arbeit,
Planung des eigenen Karrierewegs, Treffen von Entscheidungen

Eisenreich, Susan
(Universität Jena)
[Profil]

Systemisches Coaching zu verschiedenen Themen, häufig Führung und Konflikte

Heil, Cathleen
(Universität Leipzig)
[Profil]

Selbstführung im Arbeitsalltag (Entscheidungsfindung, Schwerpunktsetzung, Umgang mit Ambiguität & inneren Konflikten, Zeitmanagement),
Leben und Arbeiten in Balance (Stressbewältigung, Grenzen setzen, Selbstfürsorge),
Persönlichkeitsentwicklung im Kontext neuer (Führungs-)Aufgaben (Haltung, Rolle, Kommunikation, Teamführung, Machtreflexion),
Nachhaltige Karriereentwicklung und Mut zur Veränderung (Visionen, Ziele, Kompetenzprofil)

Karrenberg, Elke
(Universität Mainz)
[Profil]

Übernahme Leitungsfunktion in der PE einer Hochschule, Leitung PE, PE und strategische Beratung der Hochschulleitung,
Begleitung von Veränderungsprozessen

Leipold, Jana
(Universität Mainz)
[Profil]

Übernahme Leitungsfunktion in der PE einer Hochschule, Klärung von Rollen, Verantwortung, Zusammenarbeit,
Umgang mit herausfordernden/schwierigen Situationen, Steuerung in Change-Prozessen

Maihöfner, Sandra
(Universität Halle-Wittenberg)
[Profil]

Führung und Teamentwicklung (insbesondere Übernahme einer Leitungsfunktion in der PE einer Hochschule, Rollenklärung, Umgang mit herausfordernden Situationen),
Work-Life-Blending, Stress-, Zeit- und Selbstmanagement, individuelle Standortbestimmung, Entscheidungsfindung